LINK-System
Das LINK System passt sich den horizontalen Bewegungen während der Schienenbelastung an und verhindert so die Trennung der Platten, während die strukturelle Integrität erhalten bleibt.
Jedes Paneel wird unter Druck aus recyceltem Kautschuk und der von Rosehill entwickelten Polyurethan-Chemie hergestellt, was eine langfristige Formstabilität gewährleistet.
LINK Systemübersicht
- NEU geformte Gummifeder- und Nutverbindungen
- Horizontales Verbindungssystem
- Unter Druck gefertigte Platten
- Universelle Kompatibilität der Messgeräte
- Volle Anpassungsfähigkeit des Schienenprofils
- Modularer Aufbau
- Kompatibel mit 600 mm Schwellenabstand
- Ein-Matrix-Containment-System
- Integrierte Gummikantenbalkenoptionen
- Verhindert vertikales Anheben und Plattenablösung
- Bewältigung dynamischer Belastungseffekte
- Behält die Dimensionsstabilität bei
- Reduziert die Installationszeit
- Minimiert die Anforderungen an den Gleisbesitz
- Ermöglicht den selektiven Austausch von Platten
- Geringere Wartungskosten
- Verbessert die Haltbarkeit von Kreuzungen
- Verbessert die Sicherheitsleistung
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Installations- und Wartungs-PDF durchzulesen, da es Ihnen wertvolle Zeit bei der Installation erspart.
Mit den Rosehill Rail Lifting Pins kann die Geschwindigkeit der Montage und Demontage weiter verbessert werden. Die beiden Löcher werden dann einfach mit einem Gummistopfen verschlossen.
Der Befestigungshohlraum wird mit einer Abdeckplatte ausgefüllt.